BSD Bern

Regionale Berufsmeisterschaften DHF

Resultate der Regionalen Berufsmeisterschaften 2014

Am 27. Juni 2014 fanden in der bsd. die 2. Regionalen Meisterschaften des Berufswettbewerbs für Detailhandelsfachleute (DHF) statt. Die Klassenbesten der Berufsschulen Bern, Biel, Brig, Burgdorf, Freiburg, Interlaken und Thun haben sich dafür qualifiziert.

33 Lernende DHF aus 11 verschiedenen Branchen kämpften um den Titel und den Pokal. In einem 10 minütigen Verkaufsgespräch wurde bewertet wie sie ihre Waren präsentieren, argumentieren, auf Einwände eingehen und mit einer fremdsprachigen Störkundin (Französisch oder Englisch) umgehen.

Die besten acht Kandidatinnen und Kandidaten qualifizierten sich für den Final und hatten am Nachmittag nochmals einen Auftritt, mit dabei auch zwei Lernende der bsd. Am Ende setzte sich schliesslich Melanie Perreten von der Swisscom AG (Berufsschule Interlaken) vor Romina Vella und Mona Kohler durch. Herzliche Gratulation!

In diesem Jahr wurden zum ersten Mal auch Schweizermeisterschaften für DHF durchgeführt, welche im Rahmen der Swiss Skills vom 17.-21. September 2014 in Bern auf dem Gelände der BeaBern Expo stattfanden. Die ersten sechs dieser Regionalen Meisterschaften haben sich dafür qualifiziert, mit Ihnen auch Jan Müller und Maria Veronica von der bsd.

Rangliste Final:

1. Melanie Perreten, Swisscom AG (bzi Interlaken)*
2. Romina Vella, M-Electronics (BFB Biel)*
3. Mona Kohler, Möbel Pfister AG (bfe Burgdorf)*
4. Jan Müller, Socar (bsd. Bern)*
5. Sarah Messerli, Poststelle Wimmis (wst Thun)*
6. Maria Veronica, Swisscom AG (bsd. Bern)*
7. Amanda Gurtner, Poststelle Thun1 (wst Thun)
8. Kadri Hazeraj, Hornbach (BFB Biel)

* = qualifiziert für die Swiss Skills in Bern 2014

“Hier verstehe ich auch die Theorie.”
Stephanie P. 19
Detailhandelsassistentin

Diese Seite verwendet Cookies. Mehr Infos

Akzeptieren