Datum

Samstag, 23. Mai 2026

Dauer

08.30 - 12.00 Uhr

Ort

bsd. Bern
Postgasse 66
3011 Bern

Kosten

CHF 150.00

Unterlagen

Kursinhalt

Die ganzheitliche Gesundheitsförderung mit sanften und doch wirksamen Mitteln kommt immer mehr ins Bewusstsein der Menschen. Hierzu stehen verschiedene komplementärmedizinische Therapieformen zur Verfügung, die zwar dasselbe Ziel – die Gesundheitsförderung – verfolgen, aber gleichzeitig unterschiedlicher nicht sein könnten. Sie unterscheiden sich von der verwendeten Substanz, über die Gewinnung bis hin zur Anwendungsart – und nicht zu vergessen auch in der Philosophie. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der komplementärmedizinischen Therapieformen, ihren Besonderheiten und ihren Anwendungsmöglichkeiten.

Ziel
Die Kursteilnehmenden kennen verschiedene komplementärmedizinische Therapieformen mit ihren Hintergründen und ihren Anwendungsmöglichkeiten.

Zusammen werden die einzigartigen Merkmale der verschiedenen Therapieformen ergründet und konkrete Praxisbeispiele bearbeitet.

Inhalt

  • Phytotherapie (inkl. Ceres)
  • Aromatherapie
  • Homöopathie
  • Spagyrik
  • Gemmotherapie
  • Schüsslersalze
  • Bachblüten
  • Anthroposophie

Referentin
Frau Sonja Luginbühl
Apothekerin, Naturheilpraktikerin TEN

Diese Seite verwendet Cookies. Mehr Infos

Akzeptieren