Die Schalter- und Telefonöffnungszeiten der Verwaltung sind jeweils von Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 12:15 Uhr und von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr. Per E-Mail erreichen Sie uns über info@bsd-bern.ch.
Hier finden Sie Informationen zu "bring your own device" an der bsd.
Hier finden Sie die aktuellen Informationen zu den neuen Grundbildungen
Hier finden Sie Informationen zu den diesjährigen regionalen Berufsmeisterschaften im Detailhandel
Hier finden Sie Informationen zu den Sprachförderkursen.
Ausbildung zur qualifizierten Fach- und Führungspersönlichkeit mit eidgenössischem Fachausweis.
Der Lehrgang richtet sich an Personen, die sich auf die Funktion der Abteilungs- oder Filialleitung vorbereiten wollen oder die bereits eine solche Funktion ausüben.
Grundkurs zur systematischen und verständnisvollen Ausbildung von Lernenden.
Praxisnahe und vielseitige Ausbildung im Bereich Bio- und Reformfachhandel. Warenkundliche Fakten werden mit dem Einmaleins des Verkaufes und der Ernährungslehre verknüpft.
Detailhandelsfachleute sind sich der Bedeutung der Kundinnen und Kunden für den Erfolg ihres Betriebes bewusst. Sie können kompetent beraten und bedienen.
Als Detailhandelsassistent/ -in sind Sie sich der Bedeutung der Kundinnen und Kunden für den Erfolg ihres Betriebes bewusst. Sie können kundengerecht bedienen und beraten.
Pharma-Assistenten/innen arbeiten in der Apotheke. Ihre wichtigste Aufgabe ist die Beratung der Kundinnen und Kunden betreffend Gesundheit, Krankheit und Therapie.
Nicht allen Jugendlichen gelingt der Einstieg in den gewünschten Lehrberuf auf Anhieb. Hier ist die Vorlehre ein ideales Brückenangebot.
Diese Seite verwendet Cookies. Mehr Infos